PDF-Workflow (Mac)
Hier können Sie unsere Distiller-Settings und Druckertreiber für Mac downloaden. Weiterhin finden Sie eine kleine Erklärung über die wichtigsten Kriterien für die Erstellung von PDF-Dokumenten.
PDF-Workflow (PC)
Hier können Sie unsere Distiller-Settings und Druckertreiber für PC downloaden. Weiterhin finden Sie eine kleine Erklärung über die wichtigsten Kriterien für die Erstellung von PDF-Dokumenten.
ECI
Die European Color Initiative (ECI) ist eine Expertengruppe, die sich mit der medienneutralen Verarbeitung von Farbdaten in digitalen Publikationssystemen beschäftigt. Auf dieser Website finden Sie Standard-ICC-Farbprofile zum Download: www.eci.org
Formeln zur Papierberechnung
Hier finden Sie ein paar der wichtigsten Formeln rund um die Papierberechnung.
Die DIN-Formate
Die Papiergrößen werden nach einer DIN-Norm in drei Reihen eingeteilt. Die genauen Maße finden Sie unter diesem Link.
Ein kleines Glossar
Was ist eine amplitudenmodulierte Rasterung oder eine fraktale Kompression? Und was versteht man unter Preflighting?
Dieses kleine Glossar rund um Druckvorstufe, Druck, Druckweiterverarbeitung und die neuen Medien soll etwas Licht ins Dunkel bringen.
Die Korrekturzeichen
Um einen reibungslosen Ablauf Ihres Auftrages zu gewährleisten und Missverständnisse zu vermeiden, sollten bei Korrekturen stets die allgemein geltenden Korrekturzeichen verwendet werden.
Die wichtigsten haben wir Ihnen hier kurz und bündig zusammengestellt, die vollständigen Regeln finden sie in jedem Duden.
Der Normbriefbogen
Auch Briefbögen sollten sich an den Vorschriften der DIN-Norm orientieren, damit sie in den handelsüblichen, ebenfalls genormten Fensterbriefumschlägen verwendbar sind. Freiheiten in der Gestaltung kann man sich nehmen, soweit die Lage des Feldes für die Postanschrift nicht verändert wird.
Eine PDF mit den genauen Abmessungen finden Sie unter diesem Link.
Unser Kundenmailing 2002
Wissenswertes rund um den Druck.